Smart contract cryptocurrencies open up a whole new world of possibility… DangerousTech
Let’s be grateful for a moment that smart vacuum cleaners have started populating households. Swapping over from US military research groups, the little caterpillar driven robots are now sucking dust instead of exploring minefields. Plus, many of them come with built in Wi-Fi so you can steer them remotely via your smartphone. Handy, right? DanergrousTech
In this episode of Awkward Questions (with newsPeeks), titled Fake News, Marlene Ronstedt looks at fake news and whether we should be concerned about it … Wizard Radio
Uber hat keine Taxis, Airbnb keine Hotels und Flixbus keine Busse. Durch smarte Akquise seiner Konkurrenten und eine Streckenplanung per KI dominiert das Fernbus-Startup aus München den deutschen Markt. Ist die Bahn ihrem neuen Herausforderer gewachsen? WIRED Germany
Eine Ransomware mit dem Namen Petya oder auch Petrwap hat seit Dienstagnachmittag mehrere tausend Computer infiziert. Die Malware verschlüsselt Nutzerdaten und gibt diese angeblich gegen 300 Dollar Lösegeld wieder frei. Experten glauben allerdings, dass es sich bei Petya um keine „echte“ Ransomware handelt… WIRED Germany
Auch die Bundesnetzagentur will die Vorratsdatenspeicherung nicht durchsetzen. Vergangene Woche hatte das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen sie im Falle des Anbieters Spacenet für rechtswidrig erklärt. Jetzt schließt sich die Behörde an und verzichtet auf den Speicherzwang für Provider. Die sollte eigentlich ab dem ersten Juli gelten. Eine schwere Niederlage, vor allem für Justizminister Heiko Maas. WIRED Germany
China steht vor einem zweiten Wirtschafts-Boom. Das prophezeit Joseph Constanty. Er ist Unternehmer und Experte für die chinesische Startup-Szene. Im Gespräch mit WIRED erklärt er, wie Gründer dort erfolgreich sein können. WIRED Germany
Das Internet der Dinge ist eine Sicherheitskatastrophe, jedes Kind kann es hacken, jeder Möchtegern-Coder die Geräte missbrauchen. Ich war neugierig und fragte mich: Stimmt das wirklich? Ein Staubsauger half mir bei der Suche nach Antworten. WIRED Germany
Patrick Kramer nennt sich selbst Chief Cyborg Officer. Schon mehr als 500 nicht-medizinische Implantate, die Kreditkarten, Schlüssel oder Passwörter ersetzen können, hat der Gründer von Digiwell Menschen eingesetzt. WIRED traf ihn auf dem Wear It Festival in Berlin, wo Kramer live auf der Bühne einen Chip injizierte. WIRED Germany
Kann Fashiontech noch mehr als nur bunt leuchten und gut aussehen? Die Gründerin Sabine Seymour macht vor, wie Kleidungsstücke smart werden. Ihr Mix aus Mode und Künstlicher Intelligenz ist stylisch und praktisch, wirft aber auch Fragen auf. Wann kann der eigene Sport-BH gehackt werden? WIRED Germany